10/2024
… der Willkür des Verbandes letztendlich zum Opfer gefallen…
… doch der TGV wäre nicht der TGV, würde er aus der Situation nicht das Beste machen.
Das Ende der letzten Saison gipfelte schon in die Abwärtsspirale mit dem Abstieg in die unterste Klasse und weiteren Abgängen und Karriereenden wertvoller Spieler. Lag man zur Winterpause der zurückliegenden Saison noch auf einem verheißungsvollen sechsten Tabellenplatz, musste man als sechstletzter nach 28 Jahren in höheren Sphären als erster Absteiger die Reise in die B-Klasse antreten. Sechs Absteiger bei 14 Mannschaften aufgrund der nach wie vor unsinnigen Verbandsreform muss man schon verkraften. Und es ist bereits das zweite Mal in der Geschichte des TGV-Fußballs, dass die Willkür des Verbandes unerbittlich zuschlug. Doch im Bewusstsein das vermeintlich Beste getan zu haben, sortierte sich die mittlerweile junge Truppe neu und die Karten wurden nun so richtig gemischt. Pasquale löste nach wundervollen neun Jahren seinen Rentenvertrag auf und verabschiedete sich nach Cleebronn. Marc entschied sich nach zwei kräftezehrenden Runden mit dem Traineramt im Aktivenbereich vorerst zu beenden und agiert mittlerweile in der Jugend des FC Union Heilbronn. Hinzu gesellten sich mit Tim Geisler, Manuel Nölte, Simon Plessing noch alte Hasen mit dem Karriereende und mit Fitim Avdyli, Qendrim Avdyli, Fabian Schäufele, Oytun Oezcelik und Nicolai Höppner kamen noch weitere Akteure mit einem Vereinswechsel hinzu. Auf diese Wege allen Akteuren ein Dankeschön und alles Gute für die private und sportliche Zukunft.
Dieser Tatsache mussten wir uns nun stellen, und es gab nur eines, der AW musste her. Stallgeruch, Dürrenzimmerner Blut und was sonst noch alles sind es, was wir vor dieser Runde brauchten. Die junge und in Teilen verunsicherte Truppe musste sich mit der Situation zurechtfinden und auch die noch unbekannte Verantwortung übernehmen. Zumeist seither im Schatten der etablierten Leitwölfe hieß es nun Flagge zu zeigen und den flotten Sprüchen Taten folgen zu lassen. Und der Alex, ja der Weiland sagte zu! Auch bei der Zweiten fand man noch rechtzeitig mit Lasse Hack einen, der sich der Fußstapfen von Pasqua annimmt und vom seitherigen Spieler nun zum Spielertrainer aufsteigt und das neue starke Gespann mit Alex bildet.
Schnell zeigte sich bereits während der Vorbereitung, dass sich die Hoffnungen der Verantwortlichen bestätigten. Mit einer frischen Spielidee sehr viel Einfühlvermögen der richtigen Mischung haucht der Alex und der Lacho den Jungs neuen Spirit ein, so dass man sich schnell an die neue und schwierige Situation in der B-Klasse gewöhnt hat.
Auch die Neuzugänge von Mats Zetzsche über Jason Beer, Timo Schrobbach, Mirko Ahlgimm, Atha Pitzioukas, Alexander Rostock und Pascal Stock tragen zu einer positiv zu bewertenden Entwicklung bei. Einzig negativ zeigt sich, die ziemlich dünne Spielerdecke für zwei Mannschaften.
So bedarf es Woche für Woche einem Kraftakt zwei Mannschaften zu stellen und man ist bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Runde auf die Unterstützung der Legenden angewiesen. Hier schon ein dickes Dankeschön an alle, die bei Bedarf zur Verfügung stehen. Rundum kann man also aktuell zufrieden sein und hofft, das mit der Rückkehr einiger Langzeitverletzten zur Rückrunde die Spielerdecke wieder ausreichend ist.
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts liegt unsere Erste auf dem ersten Tabellenplatz und zeigt, dass man eigentlich zu Unrecht nach unten musste. Doch steht aktuell der Spaß am Fußball und die Entwicklung der Truppe im Vordergrund. Alles kann, nichts muss heißt das Motto, auch wenn wir aktuell vorne mitspielen dürfen, heißt es demütig zu sein und für die persönliche Entwicklung und das homogene Teamgefüge alles zu geben.
In diesem Sinne
Euer Alex
Tabelle Herren I
Die aktuelle Tabelle!
Tabelle Herren II
Die aktuelle Tabelle!
Spielplan Herren I
Der aktuelle Spielplan!
Spielplan Herren II
Der aktuelle Spielplan!